Filtern Sie nach diesen Themen:
Neueste Beiträge
Weitere Beiträge
Mehr als 700 Sprinkler sind Teil eines innovativen Brandschutzes, der alles andere als auf dem Holzweg ist.
MEHR ERFAHRENIn der Regel sind Hotels äußerst komplexe Gebäude, welche sich über mehrere Stockwerke erstrecken. Ein optimaler Brandschutz erfordert also ganzheitliche Lösungen für alle Hotelbereiche.
MEHR ERFAHRENSprinkleranlagen leisten als automatische Löschanlagen einen entscheidenden Beitrag zum Schutz von Menschenleben und Sachwerten: ob nachts oder während der Hauptgeschäftszeiten.
MEHR ERFAHRENBrände können überall entstehen: egal ob im Einrichtungshaus, im Baumarkt oder im Bahnhof. Und Brände können auch rechtzeitig gelöscht werden: z.B. mit einer Sprinkleranlage.
MEHR ERFAHRENVorbeugen macht sich bezahlt: unabhängig davon, ob es dabei um die Absicherung des Unternehmens geht oder den Schutz von unwiederbringlichem Kulturgut.
MEHR ERFAHREN13.000 Sprinkler sorgen in der Elbphilharmonie rund
um die Uhr für einen bühnenreifen Brandschutz.
Die Feuerwehr war schnell vor Ort, doch der Brand ist meist schneller und die Folgen oft gravierend: Kundenverluste, Betriebsstillstand oder Abwanderung von Fachkräften.
MEHR ERFAHRENEin zuverlässiges Brandschutzkonzept berücksichtigt alle Aspekte des vorbeugenden und abwehrenden Brandschutzes – entdecken Sie hier im Detail, welche das sind.
MEHR ERFAHRENZuschauer, Schauspieler und Personal sind heutzutage durch moderne Sicherheitstechnik vor einem Brand geschützt. Gelegentlich kommt es aber zu Fehlauslösungen von Sprühwasserlöschanlagen.
MEHR ERFAHRENHochregallager sind immer aus Stahl und niemals aus Holz. Dass es auch anders geht, beweist das Alnatura Verteilzentrum im südhessischen Lorsch auf beeindruckende Weise.
MEHR ERFAHRENEin Feuer in einem Unternehmen der Lebensmittelindustrie kann richtig teuer werden. Die frühe Entdeckung und gezielte Bekämpfung von Entstehungsbränden können mögliche existenzbedrohende Brand- und Folgeschäden abwenden.
MEHR ERFAHRENSie sind aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken: ob fürs Smartphone, Elektrowerkzeuge oder E-Bikes. Allerdings gehen auch einige nicht zu unterschätzende Gefahren mit der Lagerung und Nutzung einher.
MEHR ERFAHRENSprinkler schützen Menschenleben, Sach- und Betriebswerte sowie die Umwelt, und sie tun dies bereits seit mehr als über 100 Jahren zuverlässig. Erfahren Sie hier die zehn wichtigsten Vorteile.
MEHR ERFAHRENSeit mehr als 100 Jahren schützen Wasserlöschanlagen zuverlässig Menschenleben, Sachwerte und die Umwelt in einer Vielzahl von Einsatzbereichen.
MEHR ERFAHRENDer richtige Brandschutz ist bei Lagereinrichtungen von entscheidender Bedeutung. Logistikzentren werden immer komplexer, die Brandlasten größer, die Brandgefahren Vielschichtiger – jeder Lagertyp ist anders und jedes Lagergut hat seine Besonderheiten.
MEHR ERFAHRENWenn Sie genau wissen möchten, was hinter Begriffen wie „Flutung“ oder „Löschbefehl“ steckt, findet hier dazu ein kleines Lexikon.
MEHR ERFAHRENDie bvfa-Schadenstatistik verzeichnet 2019 mehr als 50 Brände in deutschen Krankenhäusern. Oftmals sind es die Patienten selbst, die durch Unachtsamkeit oder auch Vorsatz einen Brand verursachen.
MEHR ERFAHRENEine automatische Wassernebel-Löschanlage ist dafür ausgelegt, einen Brand schon im Entstehungsstadium zu entdecken und zu löschen oder das Feuer unter Kontrolle zu bringen.
MEHR ERFAHRENBegleiten Sie uns beim Zerschlagen der zehn meist verbreiteten Mythen und Irrtümer über Sprinkleranlagen.
MEHR ERFAHRENEntsteht ein Brand in einem Parkhaus, sind naturgemäß besondere Probleme damit verbunden, welche sowohl für Mensch, Umwelt und Betreiber weitreichende Konsequenzen mit sich bringen können.
MEHR ERFAHRENSelbst bei frühzeitiger Branderkennung und Alarmierung durch eine automatische Brandmeldeanlage kann die Feuerwehr das Pflegepersonal bei der Fremdrettung nur mit zeitlicher Verzögerung unterstützen.
MEHR ERFAHRENMehr als 1.800 Sprinkler sorgen Tag und Nacht auf allen Ebenen für beste Aussichten beim Thema Brandschutz.
MEHR ERFAHRENDie Brandstatistik zeigt: fast täglich brennt es in Büro- und Industriegebäuden, in Krankenhäusern und sozialen Einrichtungen sowie in Wohnhäusern.
MEHR ERFAHRENSprinkleranlagen sind mit Betriebszeiten von bis zu 100 Jahren besonders langlebig. Um dies zu erreichen, benötigen Sie eine fachgerechte Wartung.
MEHR ERFAHRENMehr als Schall und Rauch: 13.000 Sprinkler sind die Stars einer aufwendigen Brandschutzkonzeption.
MEHR ERFAHRENSprinkleranlagen sind selbsttätig auslösende Löschanlagen, welche die Ausbreitung eines Brandes bereits in der Anfangsphase verhindern.
MEHR ERFAHRENNicht selten befassen sich Architekten oft erst nach dem Abschluss der Genehmigungsplanung mit der Thematik Sprinkler. Die Folge: Mängel beim Brandschutz und unnötige Baukosten.
MEHR ERFAHRENJe nach Anforderung und Einsatzszenario unterscheidet man bei der Bekämpfung eines Brandes bei wasserbasierten Löschanlagen vor allem drei Systeme.
MEHR ERFAHRENFußballstadien sind längst nicht mehr nur der grüne Rasen mit zwei Toren und ein paar Tribünen rundherum. Bei der Allianz Arena wurde das Thema Brandschutz in vorbildlicher Weise umgesetzt – und ausgezeichnet.
MEHR ERFAHREN13.500 Sprinkler sorgen für einen vorbildlichen Brandschutz und rund um die Uhr für nötige Sicherheit.
MEHR ERFAHRENBereits seit 1993 verleiht der bvfa diesen Award. Mit diesem Qualitätssiegel werden private und öffentliche Gebäude mit vorbildlichem Brandschutz durch Wasserlöschanlagen ausgezeichnet.
MEHR ERFAHRENSprühwasserlöschanlagen kommen zum Einsatz, wenn mit einer sehr schnellen Brandausbreitung zu rechnen ist, zum Schutz sehr hoher Brandlasten sowie in hohen Räumen.
MEHR ERFAHRENIm Brandfall lösen Sprinkler aus, indem sich die Flüssigkeit in der sie verschließenden Glasampulle durch Temperaturanstieg ausdehnt. Sie unterschieden sich je nach Einsatzgebiet und Bauform.
MEHR ERFAHREN
Diese Website verwendet Cookies. Mit der weiteren Nutzung dieser Website akzeptieren Sie die Nutzung von Cookies.